Der Bogen ist bei Persönlichkeitsentwicklung Mittel zum Zweck, nicht Selbstzweck. Sonst betriebe ich einen außergewöhnlichen Verein für Bogenschießen – mehr nicht.
Viele Menschen kommen in meine Bogenstunden, weil sie ahnen oder bereits wissen, dass ihr Leben eine Veränderung braucht. Bogenschießen kann seelisches Erleben zum Guten verändern. Bogenschießen kann sogar seelische Blockaden lösen, sofern die Bewegung gelingt, die betreffende Person zwischen Bewegung und seelischer Blockade eine symbolische Verbindung herstellt und das Erlebnis der Bewegung ausreichend emotionale Kraft hat. Wenn etwa ein Teilnehmer mir strahlend mitteilt, mit Bogenschießen habe er jetzt endlich die Kraft gefunden, sein Leben zu verändern – dann ist das gut so.
Manchmal verändert ein einziges Erlebnis – wie Bogenschießen – einen Menschen von Grund auf. Das hat nichts mit der Magie des Mediums Bogen zu tun. Veränderung kann überall angestoßen werden, beim Pilzesammeln, beim Golfspielen, im Gespräch, im Kino, beim Lesen und vielen anderen mehr oder weniger banalen Gelegenheiten. Allerdings glaube ich, dass Bogenschießen für das Anstoßen von Veränderungen im Leben eines Menschen besonders geeignet ist, weil es Eigenschaften fordert und fördert, die Voraussetzung für Veränderung sind, wie Kraft, Gelassenheit, Mut, Achtsamkeit und Harmonie.